Seminare für berufliche Weiterbildung Mit der Sanitätsausbildung durchstarten

Ausbildung zum Sanitäter / Sanitätsausbildung

oder Sanitätshelfer (m/w/d)

Geeignet für Neueinsteiger

Voraussetzung für das Erste Hilfe Ausbilder-Seminar

Voraussetzungen:

medizinisch-fachlich: 
Erste Hilfe Kurs (9 UE und nicht älter als 1 Jahr); für Neu- und Quereinsteiger geeignet

persönlich: 
Sprachniveau mind. B2; sehr gute Deutschkenntnisse

Dauer:

48 UE (1 Unterrichtseinheiten = 45 Minuten + Prüfung); 6 Tage
als Blockunterricht
als Wochenendseminar

Anzahl Teilnehmer:

mind. 8, max. 15 Teilnehmer:innen

Kosten:

650 € pro Teilnehmer:in

Lehrinhalte:

  • Grundkenntnisse u.a. in Anatomie, Physiologie sowie in notfallmedizinischen Basismaßnahmen
  • Umgang mit Hilfsmitteln, z.B. Beatmungsbeutel, Blutdruckmessgerät, Defibrillator, Verband- und Immobilisationsmitteln
  • Fallbeispieltraining
  • Der Unterricht ist lebendig und praxisbezogen, effizient und macht Spaß.

Abschluss:

praktische und schriftliche Prüfung

6-tägiger Sanitätskurs für die sanitätsdienstliche Betreuung im Betrieb oder auf Veranstaltungen.

Basis-Seminar für Erste Hilfe Ausbilder

Das Seminar als Sanitäter/Sanitäterin bzw. Sanitätshelfer/-in ist grundlegend für Ihre weitere Qualifikation als Erste Hilfe Ausbilder/Ausbilderin bzw. Erste Hilfe Lehrkraft. Sie leiten dann selbst Erste Hilfe Kurse für betriebliche Ersthelfer sowie Erste Hilfe Kurse für den Führerschein.

Sie zahlen nur die Hälfte!

Die staatliche Bildungsprämie fördert Ihr Engagement.