ADAC gelbhilft: Kurse, Seminare, Akademie Ihr Partner rund um Erste Hilfe Schulung

Helfen macht glücklich

... wenn mans kann!

Was ADAC gelbhilft auszeichnet (finden wir):Alle sind mit Kopf und Herz bei der Sache, wir teilen unser Fachwissen, arbeiten immer am Puls, praxisnah, engagiert – und vor allem sind wir wirklich unkompliziert.

In bester Helfer-Tradition: Straßenwacht, Luftrettung, Ambulanzdienst und vieles mehr – anderen Menschen zu helfen, hat im ADAC seit mehr als 100 Jahren Tradition. Die ADAC Straßenwacht wurde 1954 gegründet. Seither ist der Automobilclub vor Ort, wenn Auto- und Motorradfahrer schnelle Hilfe brauchen. 1970 hob in München erstmals der gelbe Hubschrauber „Christoph 1“ ab - die ADAC Luftrettung war geboren. Seit 1973 fliegt der ADAC Ambulanzdienst kranke oder verletzte Urlauber zurück in die Heimat.

Den Helfergedanken erweitert: ADAC gelbhilft konzentriert sich auf Erste Hilfe-Kurse und ist seit 2011 von der Berufsgenossenschaft nach BGV A1-8.0587 anerkannt als Ausbildungsunternehmen für Erste Hilfe.

Unser ADAC Leitgedanke

„Menschen vor Risiken warnen, sie durch Lehrgänge und Trainings auf Risiken vorbereiten und, allem voran, Menschen helfen.“

Das Leitbild

von ADAC gelbhilft

Prolog

Unser Leitbild prägt unser Handeln. Mit dem Ziel, ein starkes, belastbares Fundament des Vertrauens zu schaffen. Ein Fundament, das die Interessen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftsführung und Gesellschaftern bündelt. An diesem Leitbild und den damit verbunden Werten richten wir unser Handeln aus.

Die Grundwerte von ADAC gelbhilft

  • Unsere Ziele erreichen wir als Team.
  • Unser Handeln ist geprägt von Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt.
  • Achtsamkeit und Zielstrebigkeit sind die Grundlagen unseres Betriebsklimas.
  • Gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit und modern konservatives, unternehmerisches Denken prägen unsere Entscheidungen.

Die Führung von ADAC gelbhilft

  • Führung ist bei ADAC gelbhilft ein entscheidendes Stilelement für den Erfolg.
  • Führung bündelt individuelle Stärken für den gemeinsamen Erfolg.
  • Führungskräfte haben stets die Aufgabe und ihre Lösung im Fokus, nicht sich selbst oder die Kollegen.

Wie wir führen

  • Wir fördern und fordern.
  • Wir definieren Ziele und messen uns daran.
  • Wir kritisieren offen, nachvollziehbar und konstruktiv.
  • Wir führen konsequent und dauerhaft.

Die Marke ADAC gelbhilft

Als Markenzeichen ist ADAC gelbhilft stark verankert im Grundgedanken des ADAC als Helfer. Unsere Erste Hilfe-Leistungen bilden den Markenkern von ADAC gelbhilft. ADAC gelbhilft ist ein Markenbotschafter für die aktive Hilfe am Menschen. Das ist unser Versprechen, daran lassen wir uns messen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ADAC gelbhilft

  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ADAC gelbhilft sind das Rückgrat des Unternehmens.
  • Das Unternehmen wird geführt durch ein klar definiertes Hauptamt.
  • Der Großteil der Leistungen für unsere Kundschaft wird durch unsere freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbracht.
  • Ungeachtet des Leistungsvolumens und der Hierarchie sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Menschen gleichwertig.
  • Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Zufriedenheit und Freude bei der Arbeit sind uns ein großes Anliegen.
  • Unsere Rahmenbedingungen sollen dies gewährleisten, das ist unser Anspruch.

Erste Hilfe ist bei uns Programm!

Die Profi-Helfer von ADAC gelbhilft