Brandschutzhelfer Ausbildung
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Mit der Brandschutzausbildung von ADAC gelbhilft bereiten Sie die Mitarbeiter Ihres Betriebs perfekt vor. Im Ernstfall reagieren diese zuverlässig, schnell und richtig.
Seit 2011 bildet ADAC gelbhilft mit seinen qualifizierten Ausbilder-Teams erfolgreich Ersthelfer aus. Mittlerweile bieten wir unsere qualitativ hochwertigen Kurse auch für Brandschutzhelfer an und geben unser Fachwissen auch in diesem Gebiet weiter. Die von uns Ausgebildeten reagieren in Notfallsituationen richtig um Ihren Betrieb, dessen Mitarbeiter und die Öffentlichkeit zu schützen.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer terminieren und gestalten wir bei ADAC gelbhilft so, wie es Ihnen passt. Es ist eine unserer Stärken, die Brandschutzhelfer-Ausbildung organisatorisch und inhaltlich an die Bedürfnisse, Gegebenheiten und Prozesse unserer Kunden anzupassen.
Brandschutzhelfer Ausbildung für Einzelpersonen oder Gruppen
Alle Informationen zusammengefasst
Dauer
ca. 4 Stunden; die Dauer richtet sich ganz nach der Teilnehmerzahl
und dem indiviudellen Übeaufwand
Anzahl Teilnehmer
Mind. 10 Personen
Kosten
109 EUR netto pro Teilnehmer
Lehrinhalte
- Grundzüge des Brandschutzes
- betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände wie auch Verhalten im Brnadfall
- Handhabung und Funktion der Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung erkennen
- Realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen (z.B. elektrische Anlagen, Metallbrände, Fettbrände - wir richten uns hier nach Ihrem Unternehmen und Ihren Gefahrenzonen!)
- Individuelle Absprache jederzeit möglich
Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanfrage
Die häufigsten Fragen zum Thema
- Die Mindestteilnehmerzahl pro Ausbildung zum Brandschutzhelfer liegt bei mindestens 10 Personen
- Sie erreichen diese nicht? kein Problem, wir kommen gegen einen Aufpreis trotzdem gerne zu Ihnen
- Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns von Ihnen zu hören oder zu lesen!
- Im Regelfall ja.
- Je nach Teilnehmergröße, und Kursorte der jeweiligen Schulungen sind bis zu 3 Schulungen am Tag hintereinander möglich.
- Sie wünschen zeitgleich mehrere Schulungen? Fragen Sie einfach an, wir richten uns nach Ihren Wünschen.
- Wir benötigen für die theoretische Ausbildung einen Raum mit Sitzmöglichkeiten für die einzelnen Teilnehmer:innen.
- Der Schulungsraum sollte mind. 30 Minuten vor Kursbeginn geöffnet sein, sodass unsere Ausbilder:innen die notwendigen Vorbereitungen treffen können.
- Für die Löschübungen wird eine befestigte Freifläche von mindestens 4 x 4 Meter benötigt.
- Zum Löschen verwenden wir Wasser. Auf Wunsch führen wir Ihre eigenen Löschmittel den Teilnehmern vor. Die Detalis besprechen wir sehr gerne persönlich mit Ihnen.
- Für den praktischen Teil muss ein Wasser- sowie Stromanschluss für unseren Ausbilder zur Verfügung stehen.