Erste Hilfe Kurs für den Führerschein
Der Erste Hilfe Kurs für den Führerschein
Du machst deinen Führerschein und bist auf der Suche nach einem guten und spannenden Erste Hilfe Kurs? Dann sind die bundesweiten Erste Hilfe Kurse von ADAC gelbhilft genau das Richtige für dich. Unsere Profi-Ausbilder vermitteln dir in spannenden und lustigen Kursen die richtigen Handgriffe, um im Notfall helfen zu können.
Ein Erste Hilfe Kurs ist für den Erwerb des Führerscheins verpflichtend. Doch nicht nur für Fahranfänger ist die Ausbildung in Erster Hilfe unverzichtbar, denn im Straßenverkehr kann jederzeit ein Unfall passieren. Daher sollten alle Verkehrsteilnehmer in der Lage sein, schnell und angemessen zu reagieren.
Ein Erste Hilfe Kurs vermittelt lebensrettende Fertigkeiten und gibt Sicherheit im Ernstfall. Zudem ist der Kurs für alle Führerscheinklassen bundesweit gültig und kann somit auch für den Arbeitsplatz oder den Sportverein von Vorteil sein. Erste Hilfe kann Leben retten!
Stadt wählen und anmelden
Deine Gründe für unseren Erste Hilfe Kurs
Einfache Anmeldung
Für die Kurse kannst Du Dich ganz einfach online anmelden. Du suchst Dir den Erste-Hilfe-Kurs aus, wann Du Zeit und Lust hast. Genau nach deinem Geschmack.
Für alle Fahrzeugklassen
Unser Erste Hilfe Kurs ist für alle Führerscheinklassen gültig. Er umfasst 9 Unterrichtseinheiten (7,5 Stunden). Wir vermitteln Wissen und üben mit viel Praxis.
Bundesweit gültig
Alle ADAC gelbhilft-Kurse sind gesetzlich anerkannt (nach §19 FeV), das heißt: Dein Erste Hilfe Kurs gilt bundesweit und wird immer von Deiner Führerscheinstelle akzeptiert.
Sehtest im Kurs
Spare Zeit und Nerven und mache deinen Sehtest direkt in deinem Erste Hilfe Kurs vor Ort. Bringe dazu bitte in jedem Fall deinen Ausweis mit.
Rabatt für ADAC-Mitglieder
Als ADAC-Mitglied mit eigener Karte sparst du in deinem Erste Hilfe Kurs 5 Euro. Alternativ kannst du auch ADAC-Mitglied mind. 1 Jahr kostenfrei im Kurs werden.
Spaß und viel Praxis
Graue Theorie und stundenlange Monologe gibt es woanders. Bei ADAC gelbhilft findest Du ein junges, motiviertes Team und jede Menge Action im Kurs.
Antworten auf deine Fragen
Der Erste Hilfe Kurs oder auch Erste-Hilfe-Ausbildung für den Führerschein findet an einem einzigen Tag statt. Der neue Erste Hilfe Kurs für alle Führerscheinklassen dauert 9 Unterrichtseinheiten und insgesamt ca. 7,5 Stunden. Der Kurs kann nicht aufgeteilt werden und muss am Stück besucht werden,
- Eintägiger ADAC gelbhilft Erste-Hilfe-Kurs
- 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 7,5 Stunden inkl. Pausen
Alle Fahranfänger müssen einen Erste Hilfe Kurs besuchen, das ist in §19 der Fahrerlaubnis-Veordnung geschrieben. Es handelt sich um eine 9 Unterrichtseinheiten dauernde Erste Hilfe Schulung, in der die Teilnehmer lernen, was im Notfall zu tun ist. ADAC gelbhilft bildet bundesweit Fahranfänger und Führerscheinanwärter aller Klassen in Erster Hilfe aus. Der Erste Hilfe Kurs gilt für alle Führerscheinklassen.
Das Zertifikat eines Erste Hilfe Kurses ist prinzipiell lebenslang gültig, solange es 9 Unterrichtseinheiten umfasst. Somit kann der Erste Hilfe Kurs bereits einige Jahre zurückliegen. Erste Hilfe Kurs-Zertifikate, die vor 2016 gemacht wurden, sind in der Regel nicht mehr gültig, da es sich hierbei meist um weniger absolvierte Unterrichtseinheiten handelt.
Es gibt Online-Angebote, diese sind jedoch nicht für den Führerschein gültig. Die praktischen Übungen müssen vor Ort stattfinden und dürfen nicht online stattfinden. Deshalb sind die ADAC gelbhilft Erste Hilfe Kurse für den Führerschein eine sichere Option, damit der Erste Hilfe Kurs auch anerkannt wird.
Der Erste-Hilfe-Kurs setzt sich aus einem theoretischen Teil und verschiedenen praktischen Übungen zusammen. Dabei geht es vor allem darum, dass Sie als Teilnehmer lernen, in einer Notsituation schnell und richtig zu reagieren.
Ein paar Minuten zu spät sind sicher kein Problem, aber nach 15 Minuten ist leider keine Teilnahme am Erste Hilfe Kurs mehr möglich.
Die Anmeldung zum Erste Hilfe Kurs kannst du direkt hier machen. Wähle deine Stadt im oberen Bereich der Seite.
Bescheinigung verloren? Das kann immer mal passieren. Wir stellen gerne eine neue Bescheinigung für den Erste Hilfe Kurs aus: Neue Bescheinigung beantragen
Für die Beantragung der Fahrerlaubnis wird die Bescheinigung eines Erste Hilfe Kurses sowie ein Pasbild und Sehtest verlangt. In unseren ADAC gelbhilft Erste Hilfe Kursen kannst du einfach und spontan deinen Sehtest mitmachen. Am besten direkt in der Buchung hinzufügen, dann kann nichts schiefgehen. Der Sehtest gilt für alle Führerscheinklassen und wird bundesweit akzeptiert.
Für den Erste Hilfe Kurs benötigst du keine besonderen Unterlagen. Alle Übungspuppen und Materialien hat dein Kursleiter bereits besorgt. Solltest du den Sehtest im Kurs machen, wird dein Ausweis benötigt. Dieser ist Pflicht.
Die genauen Preise der jeweiligen ADAC gelbhilft Erste Hilfe Kurse findest du bei der Buchung. Wähle zuerst deine Stadt im oberen Bereich der Seite aus.
Das ist ganz einfach. Bitte rufe uns dazu einfach an unter 089/2000 311 00 oder schreibe uns eine E-Mail unter info@adac-gelbhilft.de.
Hier gehts zum Kontaktformular.